Liebe Wanderfreunde, liebe Wanderfreundin,

 

hier findet Ihr die Newsletter des Wandermagazins der letzten Monate. Das Datum anklicken und es erscheint der komplette Newsletter! 

 

Wanderschuhe schnüren und los! Überall warten Wege, Pfade, Ziele darauf, entdeckt zu werden. Und überall gibt’s etwas zu sehen: Hier das schmucke Weindorf. Dort das majestätische Landschaftspanorama. Und dann plötzlich eine bezaubernde alte Kirche oder ein romantisches Schloss. Für Wanderer ist Dresden Elbland eine Traumgegend – ganz gleich, ob Sie eine genussvolle Weinwanderung unternehmen oder bei einer ausgedehnten Tour möglichst weit kommen wollen: Vom Erlebnispfad über endlose Wald-Touren bis zu echtem Gipfelglück ist alles dabei!

 

Exklusiv Newsletter - Sachsen

Wandergenuss in Dresden Elbland

 

Dresden Elbland begeistert mit den Touren der Wanderlieblinge, welche Natur, Kultur und atemberaubende Ausblicke vereinen.

Die RebkulTour Radebeul führt durch eine malerische Weinlandschaft mit spektakulären Panoramablicken. Der Götterfelsenweg in Meißen begeistert mit mystischen Felsen und grandioser Aussicht auf die Albrechtsburg. Historische Spuren entdeckt man auf dem KARRAS-Rundweg und entlang der Auwaldtour, die barocke Gartenkunst mit unberührter Natur verbindet.

Mühlenromantik erwartet Wanderer auf der Route „Durch die Triebischtäler“, während der Königsweg Moritzburg durch Waldlandschaften zum prachtvollen Schloss Moritzburg führt. Genießer kommen auf der Seußlitzer Weinsichttour voll auf ihre Kosten – mit preisgekröntem Blick ins Elbtal.

 

Newsletter 25. April 2025

 

Oberstdorf
Aktiv in den Allgäuer Alpen 

Das Hochgefühl der Alpen erleben – Wandern, Radfahren – oder sogar beides? In der südlichsten Gemeinde Deutschlands mit drei verschiedenen Höhenlagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden. Die idyllischen Täler Stillachtal, Trettachtal und Oytal sind perfekt für eine Bike & Hike-Kombination. Mit dem Fahrrad gemütlich in die Täler radeln und danach zu Fuß weiter bis zu einem Gipfel oder einer Berghütte.                                              weiterlesen >

 

 

Liebe Wander- und Outdoorfans,

 

was ist eigentlich Euer Lieblingsteil, das auf einer Tour oder Reise nie fehlen darf? Überzeugt Euch die Funktionalität des Gegenstandes bzw. Kleidungsstücks oder verbindet Ihr einfach viele schöne Erinnerungen mit dem Objekt und habt es gerne an?

Kleidung und Equipment dienen vor allem dem Schutz: vor Kälte, Nässe, Hitze und allem was dazwischen liegt. Gleichzeitig erzählen unsere Sachen auch, wer wir sind und senden eine Reihe von Signalen und Infos an unsere Mitmenschen da draußen. Bin ich der Wander- bzw. Outdoortyp, der mit leichtem und sehr funktionellem Equipment rausgeht? Oder tendiere ich sogar zu ein, zwei bestimmten Marken? Trage ich gerne leuchtende Farben, kunterbunt gemischt? Oder bin ich eher der gedeckte, naturnahe Farbfan bei meiner Kleidung? Trotze ich jedem Wetterchen? Will ich Strecke machen? Will ich gemütlich meine Zeit draußen genießen?

 

 

Der passende Rucksack für jede Wandertour

 

Das Wanderrucksack-Programm des Rucksackspezialisten Tatonka ist breit aufgestellt und bietet passende Modelle für unterschiedliche Touren und Bedürfnisse. Ob sportlich, genusswandernd, auf dem Klettersteig oder der Hüttentour – hier findet Ihr einen Überblick über die unterschiedlichen Modelle.

                                             Weiter lesen >

 

Nördlicher Schwarzwald


5 Wandertage in Bad Wildbad

 

Eingebettet im tiefen Tal der Enz laden in Bad Wildbad Thermalbäder dazu ein, abzutauchen und zu entspannen. Draußen lockt der naturbelassene Kurpark als Ausgangspunkt für Wanderungen in die Nadelwälder des nördlichen Schwarzwaldes. Für die Wandersaison 2025 gibt es ein neues Angebot für einen 5-tägigen Wanderurlaubs.

 

                                 Mehr Informationen >

 

24.03.2025

 

Tourentipp
Naturerlebnis Mecklenburgische 
Seenplatte

Redakteurin Marieke erwandert die Naturlandschaft im Müritz Nationalpark und Plau am See. Besonders die Weite der Seen, die dichten Wälder und die idyllischen Moore bilden eine spezielle Kulisse. Der Rundweg um die Boeker Senderwiesen schlängelt sich auf verwunschenen Pfaden direkt durch den Nationalpark mit zahlreichen Vogelarten und einer Beobachtungsplattform mit weitem Blick über die Müritz.

Weiter lesen. 

 

https://wandermagazin.de/de/artikel/aktuelles/1667/muritz-nationalpark-rundweg-um-die-boeker-senderwiesen.html

 

https://wandermagazin.de/nl_gen.php?nl_id=143

 

Tourentipp von Konrad Lechner
Vier Tage durch das Taubertal

Auf den knapp 54 km begleiten Euch täglich die ersten Blüten und jubilierender Vogelgesang. Konrads Route führt durch die idyllische Landschaft des Taubergrunds und kann genüsslich in vier Etappen erwandert werden.

 

Die ganze Reportage ist in der Wandermagazin-Ausgabe Nr. 225 zu lesen.

 

weiter lesen >

 

 

 

1. März 2025

 

Das Warten hat ein Ende!

Das Wandermagazin sucht mit Eurer Unterstützung nach dem schönsten Wanderweg in Deutschland. 20 Wege sind für dieses Jahr nominiert: 10 Tagestouren & 10 Mehrtagestouren. 

Macht mit, unterstützt Eure Favoriten und nutzt nebenbei die Chance auf monatliche Gewinne in Form von hochwertigen Sachpreisen!

Die Wahl endet am 30.06.2025.

Jetzt im Wahlstudio abstimmen!

www.wandermagazin.de/wahlstudio

https://wandermagazin.de/de/artikel/aktuelles/1740/deutschlands-schonster-wanderweg-2025--die-nominierten.html

Ab ins Wandermärchen


Die Region Burgwald-
Ederbergland

 

Verwunschene Wälder, schmale Pfade, vermoorte Täler und Relikte wie Burgruinen verleihen der zertifizierten Premium-Wanderregion in Hessen eine märchenhafte Atmosphäre.

 

Weiter lesen >

In der Ruhe liegt die Kraft: Wandern auf den Kultouren im Oberpfälzer Wald

 

Der Oberpfälzer Wald lädt mit seinen dichten Wäldern, idyllischen Flusstälern, beeindrucken-

den Burgen und traditionellen Kleinstädten ein, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. 12 entschleunigende Wanderungen, die soge- nannten „Kultouren“, sind die perfekte Kom- bination aus Natur und Baukunst und lassen Wandernde in die alten Geschichten und Traditionen der Region eintauchen.

 

UNESCO-Welterbe erwandern


Der Limeswanderweg

 

Auf dem Kulturwanderweg tauchen Wandernde in die Geschichte ein und lernen den Limes in seinen Resten mit historischen Relikten und beeindruckender Kultur kennen. Durch Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern gibt es eine Auswahl an Wandertouren, Rundwegen und Erlebnispfaden.

 

weiter lesen >