
Hiermit lade ich alle Mitglieder der Initiative der Weit- und Fernwanderer e.V. (I.W.F.) recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung über das Vereinsjahr 2024 ein.
Diese findet statt,
am Montag, den 15.September 2025, um 19:30 Uhr
im Hotel Seeschlößchen, Berliner Straße 41, 15746 Groß Köris
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Totenehrung
3. Jahresbericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenleiterin
5. Kassenprüfungsbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen:
a. Sprecher (1.Vorsitzender)
b. stellvertretende Sprecher (2.Vorsitzende)
c. Kanzler (Schriftführer)
d. Schatzmeister
e. Kassenprüfer
8. Antrag über Vereinsauflösung
9. Beschluss und Abstimmung über die Auflösung des Vereins zum 31.12.2026
10. Wahl der Liquidatoren
11. Aussetzung des Mitgliedsbeitrages für 2026
12. Verschiedenes
Schriftliche Anträge müssen bis 20. August 2025 bei der Vorstandschaft eingegangen sein.
Der Vorstand
Wernet Walter
Sprecher
Jahreswanderung 2025
Unterwegs auf und neben dem Paul-Gerhardt-Weg, dem 66-Seen-Wanderweg, dem Fontanewanderweg, dem Europäischen Fernwanderweg E10 und viele Wanderwege mehr, alles im Süden Berlins – Im Dahme-Seen-Land und Spreewald.
Auf unseren Wanderungen werden wir es mit ausufernden Seen, Flüssen und Kanälen zu tun haben. Diese werden gesäumt von weiten Buchen- Eichen- und Kiefern-Wäldern und ursprünglicher Natur. Die Gewässer bringen es mit sich, dass wir neben Kranichen, Graureihern, Möwen, Blässhühner, etc. auch mit etwas Glück Seeadler oder Fischadler zu Gesicht bekommen. Höhenmeter werden wir auf unseren Wanderungen nur wenige zu erklimmen haben.
Unsere Erlebniswoche im Dahme-Spreewald habe ich wie folgt geplant:
13.09. Samstag
Anreise der Wanderfreunde u. Wanderfreundinnen.
14.09. Sonntag
Tiergartenweg und Krimnicksee in Königs Wusterhausen
Park- und Gartenlandschaften
Schloss Königs-Wusterhausen
Länge: 12,6 km oder 9 km.
15.09. Montag
Rundweg um den Klein Köriser See
Auf dem zweitbesten Wanderweg im Land Brandenburg
Länge: 16 km – Abkürzung mit Bus möglich, dann 7 km
16.09. Dienstag
Ausflug nach Lübbenau in den Spreewald
Kahnfahrt auf den Gewässern des Spreewaldes mit kleinen Spaziergängen.
Länge Kahnfahrt: 3,5 Stunden
Länge Spaziergänge: 3 km oder 6 km
17.09. Mittwoch
Oderin-Köthen-Märkisch Buchholz – Große Seen-Runde
Durch abgelegene Wälder, an versteckten Seen vorbei
Kurzstrecke: 9 km oder 12 km, variabel je nach Bedarf
Langstrecke: 26 km (kann sein, muss nicht sein)
18.09. Donnerstag
Rundweg im Schenkenländchen – Auf Fontanes Spuren
Entlang der vier schönsten Seen Brandenburgs
Länge: 8,5 km oder 5 km
Anschließend 7- Schifffahrt auf den Teupitzer Gewässern
20.09. Samstag
Sutschketal und Krummer See – Von Bestensee nach Königs-Wusterhausen
(Naturvielfalt auf kurzer Strecke)
Länge: 11,5 km
Die Planung steht, die Unterkünfte sind gebucht. Die Wanderzeit rückt näher und von mir aus kann es losgehen. Natürlich bin ich, wie immer gespannt, wie es werden wird und wie es uns, den Teilnehmern gefallen wird.
Brunhilde, Gabi, Walter und ich werden am 13. September die Teilnehmer in Groß Köris erwarten.
Wir vier planen bereits eine Woche früher anzureisen und den Paul-Gerhardt-Weg, der im letzten Jahr den 6. Platz in der Kategorie Mehrtagestouren bei der Publikumsabstimmung Deutschlands Schönster Wanderwege belegt hatte, zu erwandern. Der Weg verläuft von Berlin bis in den Spreewald. Somit sind wir dann zu Beginn der gemeinsamen Wanderwoche schon ein wenig mit der Region vertraut und wir können entspannt zusammen unterwegs sein.
I ch W ander mit F reunden
Rüdiger
"Deutschlands schönster Wanderweg 2024"
„Hier sind die Gewinner !"
Liebe Wanderfans,
sechs Monate lang habt Ihr fleißig für die nominierten Tages- und Mehrtagestouren abgestimmt: Über 43.000 Wanderfans haben dieses Jahr an unserer Publikumswahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2024" teilgenommen und die Sieger erkoren – vielen Dank!
Hier sind die Top-3-Platzierungen:
Herzlichen Glückwunsch!
Mehrtagestouren
Platz 1
Bergischer Weg
- Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen -
Platz 2
Altmühltal-Panoramaweg
- Altmühltal, Bayern -
Platz 3
Allgäuer Logenplatz-Route
- Allgäu, Bayern -
Tagestouren
Platz 1
Osterspaier Langhalsweg
- Mittelrhein, Rheinland-Pfalz -
Platz 2
Grüne-Hölle-Tour Bollendorf
- Eifel, Rheinland-Pfalz -
Platz 3
Hexenpfad Fischbach
- Rhön, Thüringen -
Postkarte von unseren Mitgliedern


Die nächste WanderPost (28) erscheint im Dezember 2025