Antrag zur Mitgliederversammlung der Initiative der
Weit- und Fernwanderer e.V. im Jahr 2025
Betrifft: Auflösung des Vereins zum 31.12.2026
Hiermit beantragen wir die Auflösung des eingetragenen Vereins
Initiative der Weit- und Fernwanderer e. V.
zum 31.12.2026
Begründung:
Der erste Vorsitzende Walter Wernet ist seit 12 Jahren im Amt. Die Kassiererin Brunhilde Wernet macht ihre Tätigkeit seit 15 Jahren. Der zweite Vorsitzende, Rüdiger Schneider, macht schon 15 Jahre Vorstandstätigkeit. Es stehen Vorstandswahlen an und für die Übergabe dieser Ämter gibt es leider keine Aussichten auf Alternativen.
Wir haben im Verein ein Altersdurchschnitt von 77 Jahren.
Die meisten Mitglieder können, aus unterschiedlichsten verständlichen Gründen, nicht mehr wandern und somit nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Der Ursprungszweck bei Vereinsgründung ist deswegen und auf Grund der veränderten Medienwelt und Möglichkeiten der Kommunikation, auf absehbare Zeit nicht mehr erfüllbar.
Zu den Jahreswanderungen mit Mitgliederversammlungen kommen immer weniger aktive Mitglieder. Wir hatten für die Wanderwoche in diesem Jahr mit Blick auf die Vereins- und Mitgliederstruktur eine Wanderregion ausgesucht, die sehr wenige Steigungen hat und somit einfache Wanderungen ermöglicht. Es haben sich trotzdem nur 9 Mitglieder angemeldet.
Setzt sich der Trend fort, so sind wir bald nicht mehr beschlussfähig, da wir lt. Satzung dafür 7 Mitglieder benötigen.
Es gibt zudem kaum mehr jemanden, der eine Jahreswanderung organisieren und durchführen will und kann. Von den letzten 7 Jahreswanderungen hat Rüdiger alleine 5 organisiert.
Es wird Zeit zu handeln, da sich ein Verein nicht von selbst auflöst und dazu bestimmte Regularien eingehalten werden müssen. Irgendwann wird auch der bestehende Vorstand nicht mehr in der Lage sein, sich darum zu kümmern. Und dann?
Wenn wir, die Mitgliederversammlung, der Auflösung zum 31.12.2026 jetzt zustimmen, wird der Vorstand für nächstes Jahr noch eine Zusammenkunft organisieren und dafür Sorge tragen, dass wir als Verein die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Im Jahre 2027 erfolgt dann das Sabbatjahr, d. h. mögliche Gläubiger könnten sich melden und Rechnungen beglichen werden, etc. Unsere Initiative wird ab 2027 als „Verein in Liquidation“ geführt.
Derzeit hat der Verein keine Forderungen und auch keine Verbindlichkeiten. Voraussichtlich zum Ende des Jahres 2027 könnte der Verein aus dem Vereinsregister in Oldenburg gelöscht werden, nach dem wir das Restguthaben gemäß unserer Satzung dem Deutschen Wanderverband zugeführt haben.
Juli 2025
_______________ _________________ ________________
Walter Wernet Rüdiger Schneider Brunhilde Wernet