Liebe Wanderfreunde, liebe Wanderfreundin,

 

hier findet Ihr die Newsletter des Wandermagazins der letzten Monate. Das Datum anklicken und es erscheint der komplette Newsletter!

 

 

31.08.2025

Liebe Wanderfans,

 

die Gedanken kreisen noch nostalgisch um unsere Sommererlebnisse und gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die Natur in bunten Herbstfarben. So sehr wir den Sommer lieben, der Herbst ist zum Wandern für viele die angenehmere Jahreszeit. 

 

Wir können Euch z. B. Wanderungen im ZugspitzLand mit wenig Höhenmetern empfehlen. Redakteurin Ricarda war vor Ort, wo Wasser, Bergpanoramen, Kultur und Gastfreundschaft zusammenkommen. Etwas höher gelegen, aber im Spätherbst immer noch schneefrei, erzählt Autor Jarle vom goldenen Herbstwandern im Kaiserwinkel mit allerlei kulinarischen Highlights auf den Almen. Für ihn gehören Gaumenfreuden einfach zum Herbsterlebnis dazu. So sieht das auch das Kremstal. Auf den vier neuen Radrunden rollt Ihr durch das bunte Kleid der Weingärten und Laubbäume. Und es gibt natürlich Gelegenheit, die regionalen Köstlichkeiten zu testen. Tourentipps gibt es außerdem aus dem Bayerischen Wald und vom Edersee. 

 

Habt Ihr Lust, mit uns wandern zu gehen oder Eure Kreativität beim Schreiben herauszulassen? Dann schaut in die Programme der Globetrotter Wandertage! Wir freuen uns sehr Euch vor Ort zu treffen.

 

Viel Spaß da draußen!

Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten

 

Tourentipp im Bayerischen Wald


Auf den Rachel

 

 

Mit Scout Anja auf Entdeckungstour durch den Bayerischen Wald: Auf ihrer 10 km langen Tour wandert sie zum höchsten Gipfel, blickt auf den glitzernden Rachelsee und genießt die Aussicht an einer idyllischen Kapelle. 

 

 

Weiter lesen. 

 

 

18.07.2025

Liebe Wander- und Outdoorfans,

 

Wald und Wasser – wir finden, das ist die perfekte Kombination für eine Sommerwanderung im kühlen Schatten der Bäume und mit der Möglichkeit, zwischendurch die Füße ins Wasser zu tauchen.

Passend dazu haben wir Euch einige Touren zusammengestellt: von kühlenden Bergseen und luftigen Höhen in Obertauern bis hin zu idyllischen Auenlandschaften auf dem Treidlerweg. In der Pfalz erwarten Euch nicht nur Wald und Wasser, sondern auch zahlreiche kulinarische Highlights entlang der Strecke.

Und falls Ihr noch den idealen Schuh für Eure Wanderungen sucht, hat Redakteurin Ricarda den Kaduro Light GTX von Hanwag getestet – ein echter Allrounder mit innovativer Dämpfungstechnologie.

 

Viel Spaß Euch da draußen! 

Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten

 

Ausgezeichnet Wandern und Genießen
Wandermenü Wege in der Pfalz 

Die Pfalz bietet ein reichhaltiges Wandermenü mit unterschiedlichen Gängen, von Fernwanderwegen bis zu Spaziergängen. Am Wegesrand finden Wandernde etwa 100 bewirtschaftete Hütten und obendrein Sterne-Restaurants mit klassischen Pfälzer Spezialitäten oder neuinterpretierten Köstlichkeiten. Eine perfekte Verbindung von Naturerlebnis und Kulinarik.

 

Weiter lesen. 

 

13.07.2025 

Ein Tag ist nicht genug.

 

Wer einmal die Magie des Weitwanderns erlebt hat, weiß: Es geht nicht nur ums Gehen, sondern ums Ankommen bei sich selbst. Das Weitwanderwege-Portal ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum – mit 45 sorgfältig ausgewählten Routen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Slowenien. Ob drei oder 43 Etappen, sportlich oder genussvoll, mit Familie oder Hund: Hier findet jede:r die passende Mehrtagestour. Gepäcktransport und grenzüberschreitende Wege inklusive!

Vier Wege, die du kennen solltest: Paznauner Höhenweg, Arlberg Trail, Gastein Trail und Hohe Tauern Panorama Trail.

Paznauner Höhenweg: 9 Etappen - 1 Abenteuer

 

Der Paznauner Höhenweg führt in insgesamt neun Etappen über 130 km und mehr als 9.000 Höhenmeter durch die eindrucksvolle Bergwelt von See über Kappl und Ischgl bis nach Galtür. Glasklare Bergseen, spektakuläre Aussichten und Hütten, die zur Einkehr einladen, machen ihn zum Highlight für Weitwanderer. Ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt!

 

www.paznaun-ischgl.com 

Arlberg Trail - Über alle Berge

 

Fünf Orte, drei Etappen, ein Abenteuer: Der Arlberg Trail führt dich auf rund 40 Kilometern rund um Lech, Stuben und St. Anton am Arlberg – vorbei an blühenden Alpwiesen, glasklaren Bergseen und schroffen Felswänden. Die Route durch Verwall, Lechquellengebirge und Lechtaler Alpen verspricht eindrucksvolle Natur und unvergessliche Ausblicke.

 

www.arlbergtrail.com 

Berge voll Gelassenheit am Hohe Tauern Panorama Trail

 
270 Kilometer, 17 Etappen – das ist der Hohe Tauern Panorama Trail. Der Weitwanderweg führt durch den Salzburger Teil der Nationalpark-Region Hohe Tauern und wechselt dabei eindrucksvoll zwischen aussichtsreichen Almen, imposanten Gipfeln und idyllischen Tallandschaften. Auch für Einsteiger geeignet. Tipp: 2 Etappen, 3 Nächte ab 212 € 

www.hohetauerntrail.at 

Der Gastein Trail - 1 Trail, 7 Etappen, 87 Kilometer und 4.587 Höhenmeter. Jeder Schritt bringt einen weiter. 

 

Über sanfte Wiesen, bewirtschaftete Almen und imposante Gipfel – kaum ein Wanderweg verbindet Genuss und sportliche Herausforderung so reizvoll wie der Gastein Trail im Salzburger Land. Auf insgesamt 87 Kilometern und beeindruckenden 4.587 Höhenmetern führt dieser Weitwanderweg durch die vielfältige Berglandschaft des Gasteinertals.

www.gastein.com 

Abenteuer Alpe-Adria-Trail

 

Vom Pasterzengletscher bis zur Adria: 750 km pure Natur, drei Länder und unvergessliche Momente. Wandere durch Nationalparks, Weinparadiese und Küstenlandschaften – nachhaltig, stressfrei und perfekt geplant. Der Alpe-Adria-Trail ruft!

 

www.alpe-adria-trail.com

 

 

 

Kostenlos Infomaterial anfordern

 

 

Manchmal beginnt das Abenteuer auf dem Papier: Für alle 45 Weitwanderwege kannst du kostenlos Infomaterial bestellen – vollgepackt mit Informationen zu Etappen, Karten und Ideen, die Lust aufs Losgehen machen. Wähle deinen Weg und lass dich inspirieren! 

www.weitwanderwege.com

 

04.07.2025 

WeiterWandern in Deutschland


Soonwaldsteig

 

Der rund 85 km lange Premium-Wanderweg führt durch den ursprünglichen Naturpark Soonwald-Nahe und bietet eine Auszeit vom Alltag. Abgeschiedene Wälder, historische Burgruinen und atemberaubende Aussichten machen jede der sechs Etappen zwischen Kirn und Bingen am Rhein zu einem besonderen Erlebnis.

 

Info: www.soonwaldsteig.de 

 

27.06.2025

3 Wandertipps aus der Schwäbischen Alb


Hoch, höher, »hochgehberge«

 

Raus aus dem Alltag, rein ins Naturerlebnis – und das am besten gemeinsam. Die Premiumwanderwege »hochgehberge« im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden Familien dazu ein, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Auf den 22 Rundtouren warten beeindruckende Landschaften, spannende Naturerlebnisse und jede Menge Abenteuer.

 

Weiter lesen. 

13.06.2025

Wandern in Sachsen-Anhalt

 

Im Pocketguide sind Wandertouren und Erlebnisstipps aus dem Nationalpark Harz, den Biosphärenreservaten Karstlandschaft Harz, Drömling & Mittelelbe sowie aus den Naturparken Fläming, Dübener Heide und Unteres Saaletal dabei. Dazu gesellen sich das Nationale Naturmonument Grünes Band sowie der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triesland. 
Tipp: Der Pocketguide ist der Sommerausgabe des Wandermagazins beigelegt.

Info: www.sachsen-anhalt-tourismus.de.

 

Liebe Wanderfans,

Manchmal reicht eine kurze Auszeit in der Natur, um den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken. Auch wenn die Zeit knapp ist, gibt es viele Möglichkeiten, ins Grüne einzutauchen. In diesem Newsletter haben wir unter dem Motto „Kurz mal raus“ kurze Wandertouren und Wochenendtrips für Euch zusammengestellt.

Im Dillinger Land erwarten Euch vier Panoramawege, die ideal für eine Tagestour oder ein Wanderwochenende sind. In Bad Grönenbach im Allgäu könnt Ihr eine Kneippanlage, eine Kunstausstellung oder Alpakas erleben – perfekte Ergänzungen für eine kurze Wanderauszeit.

Urban Nature und spannende Kontraste zwischen Stadt und Natur hat Redakteurin Ricarda in Monheim am Rhein entdeckt. Auch in der Region FrankfurtRheinMain seid Ihr schnell aus der Stadt und mitten im Outdoorerlebnis.

Autorin Andrea war vier Tage im Nördlichen Schwarzwald unterwegs und zeigte sich begeistert von Hochmooren, herzlicher Gastfreundschaft und einsamen Wanderwegen. Redakteurin Marieke erkundete die ruhige Natur des Erzgebirges und Vogtlands auf zwei Etappen des Kammwegs. Weitere Touren und Inspirationen findet Ihr auf unserem Komoot-Account.

Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten

 

Dillinger Land


Wandergenuss auf den Donautal Panoramawegen 

Zwischen Donautal und Alb liegt das Dillinger Land mit seinen unzähligen Seen, kulturgeprägten Ebenen und malerischen Kleinstädten. Die von der mächtigen Donau und kleinen Flüssen und Bächen durchzogene Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß auf den vier Donautal Panoramawegen erkunden.

 

Weiter lesen.